FAQ Flyer designen - Die wichtigsten Fragen rund um detogo.de

Was haben Flyer Formate mit der Wahl der Papierstärke zu tun? Welches Format eignet sich am besten für meine Zwecke? Wie erhalte ich mein persönliches und individuelles „Design to go“? Alle FAQ rund um die detogo Flyer, Folder und weitere Printprodukte erhalten Sie hier:

Unsere FAQ zur Planung Ihres Printproduktes:

Alle DIN Formate passen am besten in die entsprechenden Umschläge, kleinere Formate gehen natürlich auch in größere Umschläge, z.B. lässt sich ein DIN lang Faltblatt sowohl in einen DIN A4 oder DIN A5 Umschlag beilegen. Am besten passt er aber in einen DIN lang Umschlag. Sie können z.B. wunderbar Ihre Anschreiben, die Sie an Kunden senden, mit einem Produkt- oder Imageflyer in DIN lang versehen, so sparen Sie einmal Porto und Ihr Kunde erhält zu seiner Rechnung oder einem bloßen Infotext noch einen ansprechenden Flyer mit ästhetischen Bildern.

Wie dick das Papier eines Flyers sein sollte, hängt von der gewünschten Langlebigkeit und dem Budget ab. Dünnes Papier ist günstiger, wird aber leichter zerknittert oder reißt. Daher sollten Sie dünnes Papier nur für den „klassischen“ Flyer auswählen. Für besondere Anlässe ist stabiles Papier unerlässlich, denn es fühlt sich wertig an und eine schöne Einladungskarte wird oft lange verwahrt. Die Papierstärke medium ist für vielfältige Zwecke einsetzbar. Sie bietet einen guten Mittelweg zwischen Preis und Haltbarkeit.

Beide Formate haben ihre Vorteile, die Wahl hängt vom gewünschten Effekt ab:

  • Hochformate sind kompakt und leicht zu handhaben, egal ob als Flyer oder zum Falten.
  • Querformate bleiben besser im Gedächtnis, denn sie bieten eine breitere Oberfläche. Der Betrachter beginnt eher zu lesen, statt nur zu überfliegen. Er muss den Blick von links nach rechts schweifen lassen, um alle Inhalte zu erfassen.
  • Das Aufklappen eines querformatigen Faltblatts ist im Vergleich zum hochformatigen „aufwendiger“, daher nimmt sich der Betrachter mehr Zeit bzw. benötigt auch mehr Zeit für das Erfassen der Informationen.
  • Außerdem werden die meisten Bilder querformatig aufgenommen und können so schöner dargestellt werden.

Wer mit seinem Flyer Design hervorstechen möchte, für den ist das quadratische Format genau das Richtige. Denn ein quadratischer Imageflyer sticht natürlich in einem Stapel von Din lang Flyern hervor. Wenn Sie also ein herausragendes Design veredeln möchten, dann wählen Sie für den Druck ein quadratisches Format und stabiles Papier.

Nein, wir bieten auch Visitenkarten und Briefpapier an!

Überlegen Sie sich vorher, was Sie benötigen: Flyer sind dazu geeignet, Überzeugungsarbeit zu leisten – egal, ob für Ihr Unternehmen im Allgemeinen, eine bestimmte Aktion oder ein Produkt. Visitenkarten und Briefpapier gehören zur Grundausstattung eines Unternehmens – für die Kundengewinnung und das Networking sowie ein professionelles Erscheinungsbild sind Sie essentiell.

Die wichtigsten Fragen zum Bestellvorgang:

Wählen Sie einfach Ihr detogo-Lieblingsprodukt aus und legen Sie u.a. Format, Ausrichtung, Material und Stückzahl im Konfigurator fest. Im Warenkorb werden Sie anschließend gebeten, Ihre Daten für die Gestaltung durch unsere Designer hochzuladen. Dazu gehören Fotos, Texte sowie Ihr Logo. Sobald Sie Ihre Kontaktdaten, Lieferadresse und gewünschte Zahlart eingetragen und bestätigt haben, kann es für unsere Gestalter mit dem Entwurf Ihres Design-to-go losgehen.

Nein, Sie werden automatisch durch alle Schritte der Bestellung geleitet. Gegen Ende benötigen wir lediglich Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift.

Wir speichern ausschließlich für den Bestellprozess relevante Daten wie Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift und speichern diese 2 Jahre in unserem System.

Aktuell bieten wir ausschließlich eine Bezahlung auf Rechnung an. Diese ist nach der Freigabe des Gestaltungsentwurfs bzw. vor dem Druck zu begleichen.

Der im Bestellprozess angegebene Preis enthält ein individuell gestaltetes Design zu Ihrem ausgewählten Printprodukt und die Auslieferung der gedruckten Designs. Sie haben die Möglichkeit, im Bestellprozess die Druckdatei ebenfalls zu kaufen.

Ganz genau! Ihr Detogo-Printprodukt wird von unseren Designern individuell für Sie gestaltet. Wir verwenden keine Vorlagen, sondern fertigen ein zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passendes Design an, das durch Ihre hochgeladenen Bilder und Texte bereichert wird.

In Hinblick auf Druck und Produktion können wir Ihnen leider nur die angegebenen Stückzahlen anbieten.

Der Großteil aller Printprodukte besitzt ein einheitliches Standardformat, das sich bereits in der Vergangenheit in Hinblick auf Nutzen und Wirksamkeit bewährt hat. Aus diesem Grund bieten wir ausschließlich die angegebenen Maße an.

Geschmäcker sind verschieden, daher kann es manchmal vorkommen, dass eine Gestaltung nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Dafür haben Sie im Voraus die Möglichkeit, uns Ihre Vorstellungen bei der Bestellung mitzuteilen.

Verschiedene Optionen zu Design-Vorgaben für unsere Grafiker:

  • Sie können Sie zu allen Daten, die Sie hochladen, schriftliche Anmerkungen machen.
  • Über die „erweiterten Daten“ können Sie uns Ihre Hausschriften und Unternehmens-Farben mitteilen.
  • Wenn Sie uns ein Corporate Design Manual mitschicken möchten, empfehlen wir, die Daten „später per Email“ zu übermitteln.

Damit Ihnen Ihr fertiges Design to go ein zufriedenes Lächeln entlockt, stehen Ihnen insgesamt 3 Änderungsrunden zur Verfügung. Teilen Sie uns gerne hierbei Ihre Änderungswünsche und Anregungen mit.

Sobald die Bestellung Ihres Design-to-go abgeschlossen ist, geben unsere Gestalter ihrer Kreativität und ihrem Können freien Lauf. In der Regel benötigen wir 1-2 Werktage für die Gestaltung, wenn Ihrerseits alle nötigen Daten korrekt übermittelt wurden und keine offenen Fragen zu klären sind.

FAQ zu den einzusendenden Daten:

Allgemeines

Im Bestellprozess werden Sie darum gebeten, Ihr Logo, Fotos und Texte hochzuladen, die unsere Designer für die Gestaltung Ihres ausgewählten Printprodukts verwenden.

Zusätzlich brauchen wir Ihre Firmierung und Adressdaten. Wenn die Verwendung Ihres Corporate Designs gewünscht ist, benötigen wir außerdem Ihren Style Guide.

In unserer Agentur gilt die Faustformel, dass max. die Hälfte einer Formatseite mit Text in 12 pt. gefüllt sein soll. Heißt, wenn Sie einen Flyer in DIN A5 mit 2 Seiten planen, sollte der komplette Text dafür (inkl. Adressdaten, alle Überschriften und Fließtext etc.) auf eine DIN A5 Seite passen.

Noch besser wäre es, statt der Hälfte nur ein Viertel mit Text zu füllen. So hat man viel Platz für Bilder, das Logo kann großzügig platziert werden und die Texte werden luftig und gut lesbar gesetzt.

Haben Sie während des Bestellprozesses vergessen, uns etwas für die Gestaltung zu übermitteln, so schicken Sie diese Daten einfach per E-Mail an daten@detogo.de mit Ihrer Bestellnummer zu.

Nach Bestätigung des Gestaltungsentwurfes zu Ihrem gewünschten Printprodukt werden die entsprechenden Druckdaten 14 Tage lang gespeichert. In diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit zur Nachbestellung bzw. zum Nachkauf der Druckdatei.

Sie werden im Laufe des Bestellprozesses danach gefragt, ob Sie die Druckdatei Ihres Designs erhalten möchten. Bitte wählen Sie diese Option aus. Haben Sie vergessen, während der Bestellung den Wunsch auf Zusendung der Druckdatei zu setzen, so können Sie uns eine Anfrage an info@detogo.de mit Angabe Ihrer Bestellnummer zusenden.

Die Druckdatei wird ohne Passermarken im CMYK-Farbmodus erstellt und besitzt randumlaufend eine Beschnittzugabe von 3mm.

Selbstverständlich haben Sie auch ohne bestehendes Logo die Möglichkeit, ein Detogo-Printprodukt zu bestellen. Im Bereich des Datenuploads lassen Sie in diesem Fall die Eingabe zum Logo frei oder fügen eine Anmerkung für uns hinzu. Für einen Logo-Ersatz verwenden unsere erfahrenen Designer beispielsweise Ihren Firmennamen in einem passenden Schriftzug.

Mit ausdrucksstarken Bildern verleihen Sie Printprodukten Leben und Wirkung. Sollten Sie keine eigenen Fotos haben, können Sie kostenfrei 2 Stockfotos aus unserer Bilddatenbank bestellen. Wir wählen diese passend zu Ihrem Design to go, Ihrem Unternehmen sowie Ihren mitgelieferten Texten aus. Oder Sie schauen sich z.B. unter www.freepik.com selbst nach Bildern um, die Ihnen gefallen, und teilen uns die dort angegebene Bildnummer Ihrer Auswahl in einer Email mit.

Unsere Designer prüfen nach Eingang Ihrer Bestellung die Qualität und Auflösung Ihrer hochgeladenen Fotos. Sollten wir feststellen, dass diese nicht von Vorteil für Ihr persönliches Design sind, melden sich unsere Gestalter bei Ihnen per Email zurück. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei zwei Fotos aus unserer Bilddatenbank verwenden zu lassen oder sich in einem Stockportal Fotos herauszusuchen, welche Sie uns dann mitschicken können.

Bildmaterial

Die Wahrnehmung des Menschen basiert zu großen Teilen auf visuellen Elementen. Bilder sind Aufmerksamkeitsfänger. Die besten Bilder faszinieren und sind leicht zu erfassen. Eine gute Qualität ist wichtig, beispielsweise sollten sie für den Druck immer mindestens 500 kB haben. Ansonsten wirkt das Design unprofessionell und nicht ansprechend.

Im Idealfall verwenden wir Ihre eigenen Fotos. Haben Sie aber keine Möglichkeit, eigene Aufnahmen zu machen, gibt es gute Stockfoto-Portale. Wir verwenden z.B. www.freepik.com. Wollen Sie selbst in ein Portal investieren, können Sie sich außerdem folgende Webseiten ansehen:

www.unsplash.com

www.pexels.com

www.pixabay.com

Achten Sie aber bitte darauf, dass die erworbenen Lizenzen eine solche Verwendung erlauben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Urheberrechtsverletzungen bei Bildern, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

Ihre Texte

Texte liefern Sie uns am besten als Word-Datei – so unformatiert wie möglich und – um Fehler zu vermeiden – so, dass wir ihn einfach kopieren können.

Das hängt ganz von dem gewählten Printprodukt ab, allerdings können auch prägnante Bildkomponenten einen fehlenden Text aufwiegen. Generell gilt immer: Weniger ist mehr. Die W-Fragen sollten in den meisten Fällen beantwortet werden. Eine gute Faustformel besagt, dass max. die Hälfte einer Formatseite mit Text in 12 pt. gefüllt sein soll. Das bedeutet, wenn Sie einen Flyer in DIN A5 mit 2 Seiten planen, sollte der komplette Text dafür auf eine DIN A5 Seite passen.

Texte sollten in gut lesbare Häppchen gegliedert sein. Absätze sind am besten thematisch unterteilt. Zwischenüberschriften, Auflistungen/Stichworte helfen dem Lesenden, sich zu orientieren und den Inhalt schnell zu erfassen. Außerdem helfen kurze Zusammenfassungen am Anfang oder Ende auch den Lesefaulen, die Werbebotschaft aufzunehmen. Textteile einzufetten, einzufärben, zu unterstreichen oder anders grafisch hervorzuheben, ist ebenfalls ratsam.

Noch besser wäre es, statt der Hälfte nur ein Viertel mit Text zu füllen. So hat man viel Platz für Bilder, das Logo kann großzügig platziert werden und die Texte werden luftig und gut lesbar gesetzt. Daher empfehlen wir für viel Inhalt immer Falzflyer, und „viel“ Inhalt für einen Flyer bedeutet tatsächlich schon eine halbe Seite in DIN A5 voll mit Text.

Sollten uns kleinere Fehler und Ungereimtheiten im Text auffallen, ändern wir diese selbstverständlich ab. Haben Sie jedoch bitte Verständnis dafür, dass unsere Designer keine größeren Umformulierungen vornehmen können. Eine sichere Rechtschreibprüfung findet nicht statt.

FAQ zur Lieferung der Flyer:

Die Lieferzeit Ihres Printprodukts beträgt ca. 3-4 Werktage nach Freigabe.

Aktuell liefern wir nur in Deutschland.

Der Versand Ihres Design to go ist für Sie kostenfrei.

Leider können wir aktuell keinen Express-Versand anbieten.

FAQ zum detogo Design-Service:

Professionalität und Organisation ist manchmal alles, um Qualität zu fairen Preisen anbieten zu können. Wir überzeugen mit strukturierten und optimierten Gestaltungsprozessen, die professionelle Designs in kurzer Zeit entstehen lassen.

Wenn unsere Designer gerade nicht mit Volldampf an Ihrem persönlichen Design arbeiten, antworten Sie Ihnen gerne auf Ihre Fragen und Anregungen. Bitte antworten Sie einfach auf die Bestell-Email oder senden eine Nachricht mit Ihrer Bestellnummer an info@detogo.de.

Wenn Sie Printwerbung über unser Design-to-go hinaus wünschen, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu unserer Werbeagentur vyn marketing GmbH in Siegen aufzunehmen. Dort erhalten Sie eine professionelle Beratung zu Ihrem Anliegen sowie ein breit gefächertes Leistungsangebot vom Logo bis hin zur Webseitenerstellung.

Fragen zum fertigen Produkt:

Eine Reklamation kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Lieferung vorgenommen werden. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail an reklamation@detogo.de mit Angabe Ihrer Bestellnummer.

Die Daten zu Ihrem Design-to-go werden 14 Tage nach Bestätigung des Entwurfes von uns gespeichert und stehen in diesem Zeitraum für eine Nachbestellung zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Druckdatei zu Ihrem Printprodukt für eine private Vervielfältigung zu erwerben. Bitte informieren Sie uns per Mail mit Ihrer Bestellnummer über Ihren Wunsch auf Nachbestellung oder Nachkauf der Druckdatei.

Per E-Mail an nachdruck@detogo.de samt Ihrer Bestellnummer können Sie uns über einen Wunsch zur Nachbestellung informieren und eine Preisanfrage stellen. Wir melden uns in kürzester Zeit bei Ihnen zurück.

Die Urheber- und Bildrechte liegen allein bei Detogo. Sie haben jedoch die vollumfänglichen, nicht exklusiven, Nutzungsrechte und können Ihr Printprodukt daher beliebig oft reproduzieren und vervielfältigen.

Jetzt ein individuelles detogo Design konfigurieren:

  • Größe
  • Seitenanzahl
  • Ausrichtung
  • Grammatur g/qm
  • Auflage
Größe

{{productConfiguration.size}}

Seitenanzahl

{{productConfiguration.pageNumber}}

Ausrichtung

hoch / quer

{{productConfiguration.format}}

Grammatur g/qm

{{productConfiguration.material}} g

Auflage

{{productConfiguration.run}}

Ihr Preis {{product.priceNet | currency:"€"}}
inkl. MwSt und Versand

Jetzt bestellen

Das Detogo-Lexikon:

Beschnittzugabe: Printprodukte werden, um ein randloses Design sicherzustellen, auf ein größeres Medium gedruckt und anschließend zugeschnitten. Meistens ist dieser Rand 3-5 mm breit. Er wird beim Design natürlich miteinberechnet.

CMYK-Farbmodus: Soll ein Design gedruckt werden, muss es erst in diesen Farbmodus umgewandelt werden. Der heutige Vierfarbendruck basiert darauf, denn dadurch wird bestimmt, in welchen Anteilen die Farben (Cyan, Magenta, Gelb/Yellow und Schwarz/Key) genutzt werden.

Corporate Design: Das Unternehmensdesign entspricht den gestalterischen Richtlinien für alle Produkte, die im Zusammenhang mit Ihrer Firma stehen – das betrifft z. B. eine bestimme Schriftart, Ihr Logo, eine Farbe, kann aber bis zur Anordnung der Designelemente reichen. Ein Corporate Design sorgt für Wiedererkennungswert.

Dienstleistungsflyer: Hier können Sie Ihr Leistungs-Portfolio, Vorteile für Kunden u.ä. darstellen. Am besten kurz und anschaulich, denn ein Flyer soll „nur“ vorinformieren. Der Leistungsflyer kann ebenfalls eine Rabattwerbung beinhalten, wenn man z.B. zur Kundenwerbung vergünstigte oder Gratis-Leistungen bewirbt.

Folder:  Auch Faltblätter genannt, sind dies Flyer, die aus mehreren Seiten bestehen und gefaltet werden.

Grammatur: Die Grammatur (Papierstärke) gibt an, wie dick das Papier für Ihr Printprodukt ist – mit anderen Worten spiegelt sie unter anderem die Qualität der Haptik und die Festigkeit wider. Ein Flyer mit 135g/m² ist günstiger, allerdings erweckt er auch einen weniger hochwertigen Eindruck als ein Flyer mittlerer Dicke in 170 g/m² Papiergewicht.

Imageflyer: Hierbei geht es weniger ums Verkaufen oder aktives Anpreisen. Der Imageflyer will, wie der Name verrät, Ihr Unternehmen gut darstellen und präsentieren. Ob Neueröffnung, Corporate Design-Änderung oder Ausgleich bzw. Korrektur schlechter Publicity – Als Unternehmer sollten Sie die Wirkung eines guten Imageflyers nicht unterschätzen und bei Gelegenheit einen solchen Flyer erstellen lassen, falls Sie keinen haben.

Passermarken: Passermarken sind Druckmarken, die genutzt werden, um den Druck korrekt zu positionieren. Sie werden außerhalb des Designs, oft am Rand zur Beschnittzugabe, gesetzt.

Produktflyer: Mit diesem Printprodukt können Sie gezielt ein Produkt (evtl. Rabatt-Werbung) bewerben. Dasselbe gilt natürlich für Produktgruppen, Neuerscheinungen oder das komplette Sortiment. Heißt, der Flyer für die Anlässe „Angebote und Rabatte“ gehört in die Kategorie Produktflyer, sofern er eben Preiswerbung für Produkte ausweist.

Vektordatei: Vektordateien sind grafische Dateien, die beliebig vergrößert und verkleinert werden können, ohne Qualität einzubüßen. Die meisten professionellen Grafikprogramme sind in der Lage, sie zu erzeugen.

W-Fragen: Die wichtigsten zu beantwortenden Fragen, die zum Verständnis und zur Interaktion mit Ihnen nötig sind: Wer? Was? Wann? Wo? Wenn Sie viel Platz haben, sollte außerdem vorkommen: Warum?

Was zeichnet ein Design to go aus?
– Unsere guten Gründe

Frei konfigurierbar: Sie halten die Fäden zu Ihrem Printprodukt in den Händen und entscheiden selbst, in welchen Formaten und mit welchen Inhalten das „Design to go“ gestaltet werden soll.

Ausgebildete Designer: Ihr Printprodukt wird ausschließlich von professionellen Mediengestaltern angefertigt, die für die haptische und visuelle Qualität Ihres Designs garantieren.

Änderungsrunden inklusive: Nicht immer ist alles im ersten Anlauf perfekt. Wenn Sie eine Änderung wünschen, führen wir diese gerne bis zu 3 Mal durch.