Passende Flyer Formate für Ihr Werbeziel

Die Flyer Formate bei detogo

Bei detogo stehen Ihnen unterschiedliche Formatgrößen zur Auswahl, um Ihren Werbebotschaften den nötigen Raum zur Entfaltung ihrer Wirkung zu verleihen. Unterschiedliche Flyer Formate haben einen großen Einfluss darauf, wie Ankündigungen, Termine und Bildinhalte vom Betrachter wahrgenommen und langfristig im Gedächtnis behalten werden. Wie sich der Flyer, die Einladungskarte oder der Imagefolder anfühlt, ist auch sehr wichtig. Ist das Papier dick oder dünn und das Falt-Erlebnis interessant? Sind die Informationen ansprechend dargestellt? Sind die Inhalte in sinnvoller Reihenfolge platziert? All dies wirkt sich auf den Effekt aus, den ein Werbemittel erzielt.

Welche Flyer Maße sich für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Zwecke eignen, richtet sich nach zwei Aspekten:

  1. Welche Informationen soll das Medium übermitteln.
  2. Auf welchem Wege soll er sein Ziel zum Kunden finden, wird er z.B. in der Stadt verteilt, per Post versendet oder bei Terminen persönlich überreicht.

Zur Auswahl stehen Ihnen die beliebtesten Flyer Formate in DIN A5 und DIN A6 sowie zwei weitere Varianten mit großem Spielraum in Quadratisch und DIN Lang. Alle Flyer Formate können sowohl in der Ausrichtung (hoch oder quer) als auch in der Anzahl der Seiten (2, 4 oder 6 Seiten) variiert werden.

1.
Wunsch-Produkt
Konfigurieren
2.
Unternehmens-Daten
hochladen
3.
Design-Entwurf zur
Änderungsrunde erhalten
4.
Gedruckte Flyer werden
nach Freigabe geliefert
  • Größe
  • Seitenanzahl
  • Ausrichtung
  • Grammatur g/qm
  • Auflage
Größe

{{productConfiguration.size}}

Seitenanzahl

{{productConfiguration.pageNumber}}

Ausrichtung

hoch / quer

{{productConfiguration.format}}

Grammatur g/qm

{{productConfiguration.material}} g

Auflage

{{productConfiguration.run}}

Ihr Preis {{product.priceNet | currency:"€"}}
inkl. MwSt und Versand

Jetzt bestellen

Faltblätter und Flyer A6

Flyer A6 sind ein effizientes Flyer Format (Maße 105mm x 148mm), wenn Sie wenige, wichtige Informationen in einem harmonischen Design kompakt transportieren möchten. In der Regel ist genügend Platz für die klassischen W-Fragen in Textform: Wer, Wann und Wo. Ob als Gutschein oder Flyer zur Neueröffnung – ein Flyer in A6 findet immer seinen Platz in Portemonnaie, Hosen- oder Handtasche.

Faltblätter und Flyer A5

Der Flyer A5 wird gern als Handzettel zum Verteilen verwendet. In einer geringen Papierstärke lässt sich dieses Flyer Format bequem falten und in der Jackentasche verstauen. Mit dickerem Papier und Querformat eignet er sich als hochwertige Postkarte. Bei mehr als 2 Seiten dient der DIN A5 Flyer auch als gefaltete Einladungskarte oder Imagewerbung. Insgesamt entfaltet diese Flyergröße ihr Potential aufgrund der Möglichkeit, kleinere Informationstexte mit einem harmonischen Design zu verknüpfen.

Quadratische Folder und Flyer

Unser Flyer Quadratisch – ein wahrer Hingucker mit seinen 148mm x 148mm Maßen. Natürlich passt dieses Flyer Format nicht so optimal in einen Briefumschlag, wie die DIN Formate. Dafür sticht er unter vielen anderen Faltblättern und Flyern beim Auslegen hervor, zum Beispiel in Arztpraxen oder Versicherungsbüros. Nutzen Sie auch hier gerne die Möglichkeit zur 2-seitigen Gestaltung, so können Ihre Adresse, die wichtigsten Informationen sowie Designelemente harmonisch in Einklang gebracht werden. Als Folder ist dieses Format ein wahrer Alleskönner, der als besonderes Werbemittel nie eine besondere Wirkung verliert.

Faltblätter und Flyer DIN Lang

Der Flyer DIN Lang erreicht Ihre Kunden vor allem über einen Weg: Den Postweg. Dieses Flyer Format passt in jeden Briefumschlag und kann im Standardbrief als Infoflyer, Veranstaltungseinladung oder Preisliste versandt werden. Auf einem Raum von 99mm x 210mm lassen sich alle wichtigen Informationen verstauen – besonders gut übrigens im Querformat. Flyer Din Lang wirken mit stärkerem Papier äußerst edel, bei dünnem Papier eigenen Sie sich gleichfalls zum Verteilen.

Flyer Formate und Werbeziel

Machen Sie die Entscheidung für ein Flyer Format weniger abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack oder von der Platzierung eines bestimmten Werbebilds. Sie sollten die Auswahl davon abhängig machen, wie die Größe des Flyers das Erreichen des Werbeziels unterstützen kann. Werbeziele sind z.B.:

  • Bekanntmachung Ihrer Produkte und Dienstleistungen
  • Verbreitung von Informationen (Produkten & Dienstleistungen, Termine/Veranstaltungen etc.)
  • die Beeinflussung Ihres Images
  • Steuerung der Handlungen Ihrer Kunden – z. B. durch Rabattaktionen
  • das Ansprechen neuer Zielgruppen oder Gewinnen von Neukunden

Wie wähle ich die richtige Flyer Größe aus?

Die Werbeziele haben Einfluss darauf haben, wie viel Text (und Bilder) auf dem Flyer sein sollten. Daher stellen sie sich am besten zuerst die Frage nach der gewünschten Wirkung. Möchten Sie viele Informationen vermitteln bzw. haben sie dementsprechend viel Text, empfiehlt sich kein DIN A6 Flyer. Ein Flyer in A5 oder DIN Lang passt schon besser. Je nach Inhaltsmenge empfehlen wir gern die mehrseitige Version als Faltblatt in 4- oder 6-seitiger Ausführung. Wenn Sie das Printprodukt persönlich überreichen wollen, sind sie beim Format ungebunden. Wenn Sie es jedoch eventuell per Post versenden möchten, bietet sich ein DIN lang Format am besten an.

Flyer Formate und Papierstärke

Was haben Flyer Formate mit der Wahl der Papierstärke zu tun? Wenn Sie ein Werbeziel festgelegt haben, überlegen Sie sich in der Regel auch, auf welchem Wege Sie das Ziel erreichen können. Gängig bei der Flyerverteilung sind folgende Optionen:

  • Auf dem Postweg
  • Die klassische Verteilung auf öffentlichen Plätzen
  • Im persönlichen Gespräch mit Kunden, Partnern oder Mitarbeiter

Bei letzterem sollten Sie beachten, ob sich das Flyer Format zum Falten eignet oder ob 1-2 Seiten ausreichen. Darüber hinaus empfehlen wir je nach Inhalt zu überlegen, ob dünnes Papier ausreicht (welches nicht so haltbar ist) oder ob Sie durch ein stärkeres Papier eine hochwertigere Optik und Langlebigkeit erreichen wollen.

Die wichtigsten Fragen zum richtigen Flyer

Alle DIN-Formate eignen sich perfekt für die entsprechenden DIN-Umschläge. Ein DIN lang Faltblatt können Sie natürlich in einen DIN A4 oder DIN A5 Umschlag beilegen. Optimal ist aber die Nutzung vom DIN A4 Umschlag für DIN A4 Flyer. Je nach Seitenzahl und Papierstärke wählen Sie evtl. Übergrößen, wie DIN B / DIN C oder Umschläge mit Füllhöhe. Sie können wunderbar Ihre Kunden-Anschreiben mit einem Produkt oder Imageflyer versehen. So sparen Sie Porto und der Kunde erhält nicht „nur“ Angebot, Rechnung oder Infotext.

Querformate bleiben besser im Gedächtnis, denn:
  1. Hochformate sind kompakt und leicht zu handhaben, egal ob als Flyer oder zum Falten. Sie werden genutzt, um schnell und gezielt Informationen zu transportieren. Querformatige Flyer und Folder bieten eine breitere Oberfläche. Der Betrachter beginnt eher zu lesen, statt nur zu überfliegen. Er muss den Blick von links nach rechts schweifen lassen, um alle Inhalte zu erfassen.
  2. Die meisten Bilder werden querformatig aufgenommen und können so schöner dargestellt werden.
  3. Das Aufklappen eines querformatigen Faltblatts ist im Vergleich zum hochformatigen „aufwendiger“, daher nimmt sich der Betrachter mehr Zeit bzw. benötigt auch mehr Zeit für das Erfassen der Informationen.

Wer mit seinem Flyerdesign hervorstechen möchte, für den ist das quadratische Format genau das richtige. Denn ein quadratischer Imageflyer sticht natürlich in einem Stapel von Din lang Flyern hervor. Wenn Sie also ein herausragendes Design veredeln möchten, dann wählen Sie für den Druck ein quadratisches Format und stabiles Papier.