Branchen Flyer gestalten

Flyer für Unternehmen gestalten ist unser Fachgebiet

Für jedes Unternehmen gibt es Printprodukte, die einfach ein Muss sind. Die Geschäftsausstattung ist das A (VisitenkArte) und O (BriefbOgen), um sich professionell aufzustellen. So können Sie z.B. Kontakte knüpfen und Rechnungen verschicken. Darüber hinaus ist es angenehm, zeitsparend und nachhaltig, wenn Sie als Elektronikhändler, Apotheke, Baumarkt oder Juwelier einem potentiellen Kunden Ihren individuellen Branchen Flyer in die Hand drücken können. So kann er sich jederzeit in Ruhe mit Ihren Produkten oder Diensleistungen beschäftigen. Oder Sie versenden Imageflyer Ihres Unternehmens aus dem Bereich Immobilien, Werkstatt, Hotel oder Dienstleister per Post, um so Ihren Kundenstamm auszuweiten.

Branchen Flyer für Handwerker sind unnötig?

Das sehen viele so, stimmt aber nicht – und dass viele Handwerker diese Ansicht teilen, bringt Ihnen als „Gegen-den-Strom-Schwimmer“ einen großen Vorteil. Eine Mischung aus professionell gestaltetem Image– und Leistungsflyer, rückt Sie in ein besseres Licht: Sie können ihn Ihren zufriedenen Kunden mitgeben oder in Kombination mit einem unverbindlichen, individuellen Angebot an potentielle Großkunden herantreten. Es zeigt, dass Sie ein Konzept haben, Budget für Marketing einsetzen können, also wirtschaftlich gut stehen, und was am Wichtigsten ist: Der Interessent hat die wesentlichen Informationen über Ihre Dienstleistungen vorliegen und kann direkt ein Angebot einholen. Wenn Ihr Branchen Flyer ihm gut gefällt, schaut er vielleicht nicht einmal nach Konkurrenz-Unternehmen bei Google. Wenn Sie ihn dann noch mit Ihrer sympathischen Art gut beraten, wandert der Auftrag von ganz allein in Ihre Tasche, so wie es der Flyer beim Interessenten vorgemacht hat.

1.
Wunsch-Produkt
Konfigurieren
2.
Unternehmens-Daten
hochladen
3.
Design-Entwurf zur
Änderungsrunde erhalten
4.
Gedruckte Flyer werden
nach Freigabe geliefert
  • Größe
  • Seitenanzahl
  • Ausrichtung
  • Grammatur g/qm
  • Auflage
Größe

{{productConfiguration.size}}

Seitenanzahl

{{productConfiguration.pageNumber}}

Ausrichtung

hoch / quer

{{productConfiguration.format}}

Grammatur g/qm

{{productConfiguration.material}} g

Auflage

{{productConfiguration.run}}

Ihr Preis {{product.priceNet | currency:"€"}}
inkl. MwSt und Versand

Jetzt bestellen

Faltblätter für Dienstleister

Dienstleister wie Kosmetikstudios, Friseure, Erzieher oder Fußpfleger können immer auf Flyer setzen, um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen. Sie helfen, potentielle Kunden zu überzeugen und Bestandskunden zu halten. Dabei sollte jeder Flyer individuell angepasst werden, sowohl an die Branche als auch das jeweilige Unternehmen bzw. die jeweilige Dienstleistung, für die der Flyer bestimmt ist.

Flyer für Geschäfte

Auch der Einzelhandel profitiert von einem professionell gestalteten Flyer: Egal ob Rabattaktion oder bestimmte Angebote, sie sind vielseitig und leicht an Ihr Geschäft anzupassen. In Ihrer Branche ist die Konkurrenz groß, daher ist effektive Werbung wichtig: Ansprechend gestaltete Flyer erregen Aufmerksamkeit und motivieren Kunden, bei Ihnen vorbeizuschauen.

Falzflyer für Gastronomie

Gerade für Restaurants, Cafés und Bars sind Flyer unersetzlich. Haben Sie zum Beispiel gerade eröffnet, wissen Gäste in spe schnell, was Sie bei Ihnen erwarten können. Haben Sie einen Lieferservice, hängt der Flyer schnell am Kühlschrank Ihrer Stammkunden. Flyer rufen Kunden in der Gastronomie nicht nur in Erinnerung, wer Sie sind, sondern ermöglichen es Ihnen direkt, mit Ihnen zu interagieren.

Flyer für Selbstständige

Selbstständige wie Yoga Lehrer, Tagesmütter oder Immobilien Makler können auf Flyer setzen, um mögliche Kunden nicht nur zu überzeugen, sondern es Ihnen auch zu ermöglichen, Ihr Angebot aufzubewahren und darauf zurückzugreifen, wenn Sie es benötigen. Mit kompetent designten Printprodukten schaffen Sie lokal Bewusstsein für Ihre Unternehmen und bleiben dauerhaft in Erinnerung.

Branchen Flyer zur Vermarktung aller Geschäftsbereiche

Die Möglichkeiten, wie Sie Ihren Branchen Flyer an potentielle Kunden verteilen können, sind so vielfältig, wie die Flyer selbst. Die folgenden Vermarktungsstrategien sollten je nach Inhalt des Flyers genutzt werden:

  • Flyer im eigenen Unternehmen auslegen
  • Flyer und Folder bei anderen Unternehmen auslegen (am besten ähnliche Unternehmen bzw. solche, die Kunden ansprechen, die auch Ihre Kunden sein könnten)
  • Handzettel in der Stadt verteilen
  • Faltblätter per Post verschicken – hierfür benötigen Sie Adressen, z.B. von ehemaligen Kunden oder Menschen, die bereits bei Ihnen angefragt haben.
  • Sofern Sie Bestellungen oder auch Schriftverkehr per Post (Pakete) versenden, sollten Sie jeder Sendung immer einen Produkt- bzw. Leistungsflyer beilegen. Auch wer schon gekauft hat, kennt vielleicht nicht Ihr komplettes Portfolio.

Branchen Flyer für unterschiedliche Zwecke

Es gibt bestimmte Hauptkategorien für Unternehmens-Flyer, die wir bereits im Text erwähnt haben:

  • Produktflyer: Mit diesem Flyer kann man entweder gezielt ein Produkt (evtl. Rabatt-Werbung), eine Produkt-Gruppe, Produkt-Neuerscheinungen unabhängig von Kategorien oder auch das komplette Sortiment bewerben.
  • Dienstleistungsflyer: Hier können Sie Ihr Leistungs-Portfolio und eventuell auch die Vorteile für den Kunden darstellen. Am besten kurz und anschaulich, denn ein Flyer soll ja „nur“ vorinformieren.
  • Imageflyer: Hierbei geht es erstmal nicht darum, etwas zu verkaufen oder aktiv anzupreisen. Der Imageflyer will, wie derName vermuten lässt, Ihr Unternehmen gut darstellen und präsentieren. Ob Neueröffnung, neues Corporate Design oder zum Ausgleich bzw. Korrektur schlechter Publicity – Als Unternehmer sollten Sie die Wirkung eines guten Imageflyers nicht unterschätzen.

Die wichtigsten Fragen zum richtigen Branchen Flyer

Wer mit seinem Flyerdesign hervorstechen möchte, für den ist das quadratische Format genau das richtige. Denn ein quadratischer Imageflyer sticht natürlich in einem Stapel von Din lang Flyern hervor. Wenn Sie also ein herausragendes Design noch veredeln möchten, dann wählen Sie für den Druck ein quadratisches Format und stabiles Papier.

Das Mindeste, was auf einen Unternehmens-Flyer gehört, sind folgende Inhalte:
  • Logo
  • Firmierung & Adressdaten
  • ein hochauflösendes Bild
  • ein aussagekräftiger Text auf das Wesentliche reduziert
  • eine Gliederung des Textes in Überschriften und Fließtext, falls nötig. Hierbei kann ein erfahrener Mediengestalter auch Hilfestellung bieten bzw. Empfehlungen geben.

Für die Designelemente sorgt dann ein guter Gestalter – sinnvoll ist es, wenn für die Gestaltung die Unternehmensfarben und Hausschriften bekannt sind, also das Corporate Design umgesetzt werden kann. So schafft man einen Wiedererkennungswert und der Flyer passt zu allen anderen Designs Ihres Unternehmens.

Alle DIN Formate passen am besten in die entsprechenden Umschläge, kleinere Formate gehen natürlich auch in größere Umschläge, z.B. lässt sich ein DIN lang Faltblatt sowohl in einen DIN A4 oder DIN A5 Umschlag beilegen. Am besten passt er aber in einen DIN lang Umschlag. Sie können z.B. wunderbar Ihre  Anschreiben, die Sie an Kunden senden, mit einem Produkt oder Imageflyer in DIN lang versehen, so sparen Sie einmal Porto und Ihr Kunde erhält zu seiner Rechnung oder einem bloßen Infotext noch einen ansprechenden Flyer mit schönen Bildern.